Der Samichlaus Baar, eine selbständige Gruppe der Jugendmannschaft Baar, organisiert jedes Jahr die Samichlausbesuche in der Gemeinde Baar. Der Verein besucht seit 1934 mit einigen wenigen Unterbrüchen (in Kriegs- und Corona-Zeit) die Familien von Baar. Immer anfangs Dezember sind an vier Abenden (ab 17.00 oder ab 18.00 Uhr) acht Samichläuse mit je einer Dienerin und zwei Schmutzlis unterwegs und besuchen ca. 160 Familien. Der Samichlaus spricht nur deutsch.
Kindergärten, Schulen und Vereine können nicht berücksichtigt werden (siehe "Vermietung").
Allenwinden hat eine eigene Chlausgruppe: 041 711 16 05 oder pfarramt@pfarrei-allenwinden.ch.
Da wir den Chlausbesuch den Kindern zu liebe durchführen, verlangen wir keine fixe Entschädigung und arbeiten alle ehrenamtlich. Trotzdem sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mit Ihren freiwilligen Spenden finanzieren wir jedes Jahr die Bescherung beim Chlausauszug, Porto, Helferverpflegung und Neuanschaffungen. Die Ausrüstung einer Chlausgruppe kostet ca. CHF 4’000.
Anregungen, Kritik und Wünsche nehmen wir gerne entgegen und versuchen so gut wie möglich auf Wünsche einzugehen.
Neumitglieder und Helferinnen und Helfer sind bei uns selbstverständlich jederzeit willkommen.
Chlausbeiz am Christchindlimärt
Samstag, 27.11.2021
Es findet dieses Jahr KEIN Chlausauszug statt.
Familienbesuche
04. bis 07.12.2021
(Anmeldeschluss 17.11.2021)
Schulen und Vereine können wir nicht besuchen.
Besuche in Allenwinden werden von der Pfarrei Allenwinden
organisiert: pfarramt@pfarrei-allenwinden.ch
Baarer Samichlaus im Tele1.
Deborah Jung, Präsidentin > E-Mail
Karin Fischer, Vizepräsidentin > E-Mail
Tamara Schürmann, Beisitzerin Verpflegung > E-Mail
Kai Balmer, Beisitzer Verpflegung ab 2022
Tobias Hotz, Kassier / Aktuar > E-Mail
Marco Kathriner, Beisitzer Material > E-Mail
Möchtest Du bei uns mithelfen?
Kontakt für die Helfer: > E-Mail
Kontaktadresse:
Kath. Jungmannschaft, St. Martin Baar, Samichlaus Baar, 6340 Baar